Alte Masche beim Abzocken von Arbeitslosen hat ein Ende- hoffentlich
Vier mutmaßliche Chefs einer betrügerischen Firma hat die Polizei in einem länderübergreifenden Einsatz am Samstag festgenommen.Artikel lesen
Vier mutmaßliche Chefs einer betrügerischen Firma hat die Polizei in einem länderübergreifenden Einsatz am Samstag festgenommen.Artikel lesen
Nahezu immer wenn wir auf eine Zeitungsseite gehen, dann öffnet sich ein so genanntes „popup Fenster“ mit Werbung für die unterschiedlichsten Dinge.Artikel lesen
Unter Verbrauchern ist der Irrglaube verbreitet, dass sie jeden Vertrag widerrufen könnten.Artikel lesen
Das Internet ist eine wunderbare Plattform um eigene Recherchen zu betreiben, aber bitte mit der gebotenen V O R S I C H T, denn es gibt so gut wie keine Kontrolle der Dinge die im Internet geschrieben werden.Artikel lesen
Einkaufen im Internet vom heimischen Sofa aus kann bequem und günstig sein – kein Ladenschluss, keine Parkplatzsuche und kein gestresstes Verkaufspersonal.Artikel lesen
Der Benzinpreis an den Tankstellen ist eine Frechheit. Das meinen nicht nur wir, sondern auch die bekannten deutschen Autoklubs.Artikel lesen
Im Revisionsprozess um nicht gezahlten Mindestlohn hat das Oberlandesgericht Naumburg in Sachsen-Anhalt die Verurteilung eines Unternehmers zu einer Geldstrafe bestätigt.Artikel lesen
Besonders energieeffiziente Haushaltsgeräte sparen im Laufe der Jahre wesentlich mehr Strom- und Wasserkosten ein, als bei der Anschaffung Mehrkosten entstehen. Wer nach dem Weihnachtstrubel den Neukauf von Haushaltsgeräten plant und sich vorher umfassend informiert, kann der Umwelt sowie dem eigenen Portemonnaie einen großen Gefallen tun.Artikel lesen
Rentner sollten bei ihrer Steuererklärung genau rechnen.Artikel lesen
Copyright © 2010 - 2025 www.wakigaki.de powered by Legite GmbH