Einsame Schatten – ein Krimi voller Blut und Spannung
Philosoph und Kampfkunst-Meister Till S. Olshausen erzählt in „Einsame Schatten“ die Geschichte des römischen Killers Alessandro.Artikel lesen
Philosoph und Kampfkunst-Meister Till S. Olshausen erzählt in „Einsame Schatten“ die Geschichte des römischen Killers Alessandro.Artikel lesen
Ein Krieg droht in Hikaru Greysons „Beneath The Ancient Sun“ die Menschheit auszulöschen.Artikel lesen
Morgaine und Petrik landen in E.S. Duncans „Gefangen im Schicksal“ unfreiwillig im Schottland des 16. Jahrhunderts.Artikel lesen
Familienurlaub ohne LangeweileArtikel lesen
In „Blaulicht“, dem dritten und letzten Band der Trilogie „Eonidenwege“, widmet sich Autor Robert Gierden einer abenteuerlichen Reise seiner beiden Protagonisten Anka und Lolle.Artikel lesen
Roman Nies berichtet in „Ansichten der Natur – In Indiens Dschungel“ von seinen Naturerlebnissen in dem faszinierenden Land.Artikel lesen
Als die kleine Giraffe eines Morgens erwacht, sind ihre Mutter und die ganze Giraffenherde scheinbar spurlos verschwunden.Artikel lesen
Frank Kallies schickt ihren Helden in „Trans Gaia“ in einen Krieg, dem er sich hilflos ausgesetzt fühlt.Artikel lesen
Karl-Josef Durwen vermittelt Jugendlichen in „Sofies Spiegelwelt“ auf spannende Weise Spaß an der Philosophie.Artikel lesen
In „Passader Erzählungen“ von Harald Berger tritt ein Ehepaar in einen Tennisclub ein, um der alltäglichen Langeweile zu entkommen – nichtsahnend werden sie Teil eines unglaublichen Abenteuers.Artikel lesen
Ein Architekt schafft sich in Ulrich Jäckles „Paradies auf Zeit“ ein Eldorado fernab der Gesellschaft – doch auch er kann dem Schicksal nicht entkommen.Artikel lesen
Copyright © 2010 - 2025 www.wakigaki.de powered by Legite GmbH